Bio Rasendünger mit Langzeitwirkung – 10,5 kg

Bio Rasendünger für alle Sport- und Zierrasenflächen

Verbessert das Gleichgewicht im Boden

Unschädlich für Mensch und Tier

10,5 kg für etwa 250 m²
29,99 €
2,86 € / kg
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Ab 49€ kostenloser Versand
Produktbeschreibung
Dieters spezieller Bio-Rasendünger ist aus 100% pflanzlichen Inhaltsstoffen und geeignet für alle Sport- und Zierrasenflächen. Der Dünger sorgt in deinem Garten für einen gesunden Rasen und dichtes, kräftiges Wachstum! Durch die spezielle Rezeptur kann Dieters Spezialdünger eine langanhaltende, bedarfsgerechte Nährstoffversorgung und ein gesundes Bodenleben ermöglichen.
So wie alle Bio-Produkte von Dieter ist auch dieses Produkt für den Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung zugelassen.

Inhaltsstoffe
Dieters organischer Bio-Rasendünger besteht aus 100% natürlichen, rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist zugelassen für den Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung – für eine sichere und milde Nährstoffversorgung deiner Rasenfläche.
Der organische Bio-Rasendünger wird in kurzer Zeit durch Bodenorganismen abgebaut und zu Humus verarbeitet. Der Rasen zieht sich aus dem Humus die Nährstoffe, die er braucht.
N
Stickstoff
6 %
P
Phosphor
2 %
K
Kalium
7 %
Mg
Magnesium
0.4 %
S
Schwefel
3.3 %
Deshalb Dieter! Diese Vorteile hat Dünger von Dieter
Spitzenqualität
Dieter setzt bei der Rezeptur seiner Spezialdünger auf hochwertige Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse aus Deutschland.
Risikofrei
Die gedüngte Fläche ist für Tiere und Menschen vollkommen unbedenklich und kann direkt nach erfolgter Düngung genutzt werden.
Laborgeprüft
Dieters Produkte werden in aufwändigen, regelmäßigen Tests auf ihre Zusammensetzung kontrolliert.
Anwendung und Dosierung
„Vorbereitung ist das A und O“, sagt Dieter immer. Bevor es mit dem Düngen losgehen kann, solltest du die Länge deines Rasens prüfen. Bringe deinen Rasen auf eine einheitliche Länge und schau, dass der Rasen möglichst nicht nass ist. Außerdem muss der Rasen noch von Laub, Ästen und Moos befreit werden. Dieters Tipp: Durch gründliches abrechen entfernst du nicht nur abgestorbene und schimmlige Halme, sondern sorgst auch noch für eine bessere Belüftung des Rasens.
Wann soll ich meinen Rasen düngen?
Bei leichten Böden sollte schon im frühen März oder April gedüngt werden, da die Böden nur über geringe Nährstoffreserven verfügen. Im Gegensatz dazu haben schwere Böden meist noch genügend Speicher für den ersten Austrieb, so dass du mit der Düngergabe häufig bis April warten kannst. Bei gemischten Böden oder wenn du dir bezüglich der Bodenart unsicher bist, düngst du am besten von Mitte März bis Ende April. Eine Düngung sollte erst einmal ausreichen in diesem Zeitraum. Eine weitere Düngung kannst du dann im Juni oder Juli angehen. Solltest du deinen Rasen sehr intensiv nutzen, hilft auch eine dritte Düngung. Die letzte Düngung sollte spätestens Anfang Oktober erfolgen.
Wichtig ist auch die Witterung zu beachten. Wenn der Winter länger anhält, dann wartest du am besten ein bisschen länger, um Frostschäden zu vermeiden. Wenn zu Frühlingsbeginn keine Spätfröste zu erwarten sind, dann kannst du die Düngergabe schon eher beginnen. Dieters Faustformel dazu: Sind die Temperaturen über einen längeren Zeitraum über 10° C, ist Zeit für die Frühjahrsdüngung.
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Kinderleichte Anwendung
Nachdem du alle Vorbereitungen durchgeführt hast, warte 1-2 Tage nach dem Mähen, bevor du mit dem Verteilen des Düngers beginnst. Grundsätzlich kannst du den Rasen per Hand verteilen. Das ist besonders bei kleinen Rasenflächen sehr unkompliziert. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich der Einsatz eines Streuwagens. Um das Streubild zu optimieren, dünge mit der Hälfte deiner Gesamtmenge jeweils einmal in Längs- und einmal in Querrichtung. So sorgst du für gleichmäßiges Wachstum und einen perfekten Rasen!
Nach der Ausbringung solltest du deinen Rasen intensiv wässern. Regelmäßiges Bewässern sorgt für gleichmäßiges Wachstum – ein Rasensprenger kann dir hier helfen. Dieters Tipp: Warte mit dem Düngen bis die Wettervorhersage Regen meldet, dann musst du dich um die Bewässerung nicht selber kümmern.
Die gedüngte Fläche solltest du nach Möglichkeit erst nach Auflösen des Düngers betreten. Mit dem Mähen kannst du ebenfalls etwas warten, da du den Rasen bereits vor dem Ausbringen gemäht hast und du dem Rasen so mehr Zeit gibst sich zu erholen.

Bodentemperatur
Über 10°C

Ausbringung
Hautkontakt vermeiden

Betretbar
Sofort

Dosierung
50 Gramm/m²

Korngröße
1-3 mm

Lagerung
Kühl und trocken lagern
Von der Produktion zu Dir nach Hause
Dieter setzt bei der Herstellung seiner Dünger vor allem auf einen kontrollierten Produktionsprozess, damit du keine bösen Überaschungen erlebst.
Produktion
Kontrollierte Produktionsprozesse sind für Dieter wichtig, damit er jeden Schritt selbst überwachen kann. Die Katze im Sack möchte keiner kaufen, so lässt Dieter seine Produkte allesamt in lokalen Betrieben aus Deutschland anfertigen.
Kaufen und Bezahlen
Dieter bietet dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Amazon Pay, Klarna oder Sofortüberweisung. Such dir einfach aus, was für dich am besten passt!
CO2 neutraler Versand
Nach deiner Bestellung erfolgt der CO²-neutrale Versand durch DHL GoGreen direkt zu dir nach Hause oder an eine Packstation.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.