Pferdedung als natürlicher Dünger
Langzeitdünger für einen gesunden & satt-grünen Rasen
Hoher Nährstoffgehalt
Tierunschädlich
5 kg für etwa 100 m²
Ab 14,99 €
3,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Versand: Deutschlandweit kostenloser Versand ab 49€
Mit Dieters Frühjahrsdünger startest du kraftvoll in die neue Saison. Der Dünger ist optimal abgestimmt, um den hohen Nährstoffgehalt zu Beginn der Wachstumsperiode zu unterstützen. Dadurch wird dein Rasen nach den Strapazen des Winters wieder gesund und satt-grünen.
Die Nährstoffe werden dabei durch die Langzeitwirkung über 3 bis 4 Monate langfristig abgegeben. Dadurch wächst dein Rasen nicht in die Höhe, sondern das Breitenwachstum wird unterstützt.
Der Dünger ist nach korrekter Anwendung unschädlich für Mensch und Tier und kann direkt wieder bespielt werden. Am besten bewässert du jedoch die Fläche nach der Ausbringung ausreichend, damit der Dünger besonders rasch ins Erdreich gelangen kann.
Dieters Frühjahrsrasendünger zeichnet sich durch einen besonders ausgewogenen Mix aus organischen und mineralischen Bestandteilen aus. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird bereits der Großteils des Gesamtstickstoffes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.
Stickstoff sorgt für kräftiges Wachstum und Resistenz gegenüber äußeren Einwirkungen und das Phosphor unterstützt die allgemeine Gesundheit der Pflanzen.
Dadurch sind die Nährstoffe für den Rasen rasch verfügbar und können von den Gräsern besonders gut aufgenommen werden.
Dieter setzt bei der Rezeptur seiner Spezialdünger und seinem Saatgut auf hochwertige Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse aus Deutschland.
Die gedüngte oder gesäte Fläche ist für Tiere und Menschen vollkommen unbedenklich und kann direkt nach erfolgter Ausbringung genutzt werden.
Dieters Produkte werden in aufwändigen, regelmäßigen Tests auf ihre Zusammensetzung kontrolliert.
„Vorbereitung ist das A und O“, sagt Dieter immer. Bevor es mit dem Düngen losgehen kann, solltest du die Länge deines Rasens prüfen. Wenn dein Rasen im Herbst schon ordentlich gewachsen ist, dann schneide ihn durch Mähen auf eine einheitliche Länge. Außerdem muss der Rasen noch von Laub, Ästen und Moos befreit werden. Dieters Tipp: Durch gründliches abrechnen entfernst du nicht nur abgestorbene und schimmlige Halme, sondern sorgst auch noch für eine bessere Belüftung des Rasens.
Die Effektivität des Frühjahresdüngers hängt von dem Zeitpunkt ab. Um den optimalen Zeitpunkt zu finden muss der Zeitpunkt auf die Bodenart und Witterung abgestimmt sein.
Bei leichten Böden sollte schon im frühen März oder April gedüngt werden, da die Böden nur über geringe Nährstoffreserven verfügen. Im Gegensatz dazu haben schwere Böden meist noch genügend Speicher für den ersten Austrieb, so dass du mit der Düngergabe häufig bis April warten kannst. Bei gemischten Böden oder wenn du dir bezüglich der Bodenart unsicher bist, düngst du am besten von Mitte März bis Ende April.
Wichtig ist auch die Witterung zu beachten. Wenn der Winter länger anhält, dann wartest du am besten ein bisschen länger, um Frostschäden zu vermeiden. Wenn zu Frühlingsbeginn keine Spätfröste zu erwarten sind, dann kannst du die Düngergabe schon eher beginnen. Dieters Faustformel dazu: Sind die Temperaturen über einen längeren Zeitraum über 10° C, ist Zeit für die Frühjahrsdüngung.
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nach der Vorbereitung kann die eigentliche Anwendung beginnen. Grundsätzlich kannst du den Rasen per Hand verteilen. Das ist besonders bei kleinen Rasenflächen sehr unkompliziert. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich der Einsatz eines Streuwagens.
Wichtig ist, dass du die Dosierungsempfehlung auf dem Etikett beachtest. Wenn du deinen Rasen zu sehr düngst droh bei folgenden Trockenperioden die Gefahr des „Verbrennens“.
Dieters Tipp: Dünge deinen Rasen, wenn die Wettervorhersage Regen angekündigt hat. Alternativ kannst du natürlich auch den Rasen anschließend selbst bewässern. Durch das Bewässern gelangen die Nährstoffe besonders schnell ins Erdreich.
Über 10°C
Hautkontakt vermeiden
Sofort
50 Gramm/m²
1-3 mm
Kühl und trocken lagern
Kontrollierte Produktionsprozesse sind für Dieter wichtig, damit er jeden Schritt selbst überwachen kann. Die Katze im Sack möchte keiner kaufen, so lässt Dieter seine Produkte allesamt in lokalen Betrieben aus Deutschland anfertigen.
Dieter bietet dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Amazon Pay, Klarna oder Sofortüberweisung. Such dir einfach aus, was für dich am besten passt!
Nach deiner Bestellung erfolgt der CO²-neutrale Versand durch DHL GoGreen direkt zu dir nach Hause oder an eine Packstation.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.