Hey, grüne Daumen und Erdbeerfans! Hier ist Dünger Dieter wieder am Start. Heute steigen wir in die fruchtige Welt der Erdbeeren ein. Diese süßen, rot glänzenden Köstlichkeiten sind ein Highlight in jedem Garten. Du kannst sie recht einfach anbauen, musst aber ein paar Dinge beachten, damit sie prächtig gedeihen und schmackhaft sind. Also, schnapp dir deine Gartengeräte, wir legen los!
Der perfekte Standort und die ideale Bodenbeschaffenheit
Erdbeeren sind kleine Sonnenanbeter. Wähle also einen sonnigen bis halbschattigen Standort für sie aus. Sie lieben einen humusreichen und gut durchlässigen Boden, da Staunässe den Wurzeln schadet und das Wachstum beeinträchtigt.
Der pH-Wert ist auch wichtig, wenn du Erdbeeren pflanzen möchtest. Sie mögen es leicht sauer bis neutral, also einen pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Sollte dein Boden eher zu alkalisch sein, kannst du ihn mit speziellem Erdbeerdünger oder Torf ansäuern. Teste den pH-Wert mit einem Bodentest aus dem Baumarkt oder Gartencenter, bevor du mit dem Pflanzen beginnst.
Anpflanzen und Pflegen von Erdbeeren
Jetzt wird’s spannend, denn wir beginnen mit dem Anpflanzen. Der ideale Zeitpunkt dafür ist das frühe Frühjahr. Du kannst Erdbeersetzlinge aus dem Gartencenter verwenden oder Ableger von bereits bestehenden Erdbeerpflanzen nehmen. Achte darauf, dass jede Pflanze genug Platz zum Wachsen hat und halte einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen.
Auch nach dem Pflanzen benötigen Erdbeeren deine Aufmerksamkeit. Sie sind zwar nicht besonders anspruchsvoll, aber du solltest regelmäßig Unkraut entfernen und die Pflanzen bei Trockenheit gießen. Am besten gießt du sie in den Morgenstunden, denn so haben die Blätter genug Zeit zum Trocknen und du minimierst das Risiko für Pilzkrankheiten.
Düngen von Erdbeeren
Für eine ordentliche Ernte spielt das Düngen eine entscheidende Rolle. In unserem Online-Shop findest du speziellen Erdbeerdünger, der alle Nährstoffe enthält, die deine Erdbeeren brauchen. Dünge deine Erdbeerpflanzen im Frühjahr und dann nochmal nach der Ernte. Pass aber auf, dass du nicht zu viel Stickstoff verwendest, denn das fördert eher das Blattwachstum und weniger die Fruchtbildung.

Bio Beeren und Obstdünger – 1 kg
Dieters Beeren- und Obstdünger hebt biologisches Gärtnern auf ein neues Level! Geeignet für alle Beerenfrüchte, Weinreben, Obststräucher und -bäume sorgt Dieters Spezialdünger für reiche Erträge und schmackhafte Früchte. Natürlich setzt Dieter, wie bei allen seinen Bio Produkten, auf hochwertige, für den Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung zulässige Ausgangsstoffe.
Beeren- und Obstpflanzen haben ganz spezielle Anforderungen an die Nährstoffe, das weiß auch Dieter – für diesen Dünger hat Dieter ein spezielles Rezept: Die enthaltenen Hauptnährstoffe und Spurenelemente erhöhen die Widerstandsfähigkeit deiner Pflanzen gegen Schädlinge, Krankheiten und Frost. Vollkommen basierend auf pflanzlichen Inhaltsstoffen sichert dir Dieters Beeren- und Obstdünger eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung mit Langzeiteffekt!
8,99 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 – 4 Werktage
Fazit: Die drei wichtigsten Punkte
Bevor wir den Gartenschlauch abdrehen und die Handschuhe ausziehen, lasst uns noch einmal die drei wichtigsten Punkte für den erfolgreichen Anbau, das Düngen und die Pflege von Erdbeeren zusammenfassen:
- Der richtige Standort und Boden: Sonne bis Halbschatten und ein gut durchlässiger, humusreicher Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert – das ist, was deine Erdbeeren brauchen.
- Sorgfältige Pflege: Entferne regelmäßig Unkraut und gieße deine Erdbeeren bei Trockenheit, am besten in den Morgenstunden.
- Zielgerichtetes Düngen: Ein gutes Düngen sorgt für eine üppige Ernte. Dünge deine Erdbeerpflanzen im Frühjahr und noch einmal nach der Ernte mit speziellem Erdbeerdünger.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deinen eigenen Erdbeergarten zu starten. Ich wünsche dir eine fruchtige Ernte und viel Freude beim Gärtnern!
Bis zum nächsten Mal, dein Dünger Dieter!